Bauernmalerei: Untergrund vorbereiten
Werden Holzteile mit Bauernmalerei bemalt muss zuerst ein Porenversiegelung mit Nitro-Tiefengrund erfolgen. Danach kommt ein zweimaliger Anstrich mit Bauernmalfarbe.
Untergrundstruktur
Möchte man in den Untergrund eine Struktur einarbeiten, kann das beim zweiten Anstrich erfolgen. Ein gestupster Untergrund wird erreicht, indem man die Farbe satt aufträgt und mit dem Pinsel stupst solange die Farbe noch nass ist. Für einen gekämmten Untergrund wird die Farbe im nassen Zustand mit einem Kamm durchzogen.
Beizen
Zum Abtönen von Holzflächen werden diese mit einer Holzbeize behandelt. Das Beizen ist nur bei einwandfreiem Holz ohne verspachtelten Stellen möglich. Holzbeizen werden in flüssiger Form oder als Pulver angeboten. Beize in Pulverform wird in heißem Wasser angerührt und mit einem Schwamm oder Pinsel aufgetragen. Nach dem Beizen sollten die Poren mit Tiefengrund isoliert werden.
Anzeigen
Öllasur
Um helle Holzflächen abzudunkeln, macht man sich eine Öllasur aus zwölf Löffeln Terpentinersatz, sieben Löffel Leinöl und einen halben Löffel Siccativ. Mit Umbra aus der Tube kann die Mischung im gewünschten Farbton abgetönt werden.
Wasserlasur
Eine Wasserlasur ist eine Mischung von einem Teil Acrylfarbe und 2 Teilen Wasser. Nach einer Versiegelung mit Tiefengrund wird diese Mischung gleichmäßig aufgetragen. Sie zeigt die gleiche Wirkung wie sie durch Beizen entsteht.
Bearbeitung von Flaschen
Flaschen werden vor dem Bemalen mit Alkohol oder Spiritus gereinigt. Soll die Flasche einen farbigen Untergrund erhalten muss sie nach dem Entfetten mit Rostschutzfarbe gestrichen werden. Nach dem Trocknen der Farbe wird die Flasche zwei mal mit Acrylfarbe gestrichen. Dann lässt sich ein Muster aufbringen und Bemalen.
Tongefäße
Bei gebrannten Tongefäßen und Dachziegel werden die Unebenheiten mit Feinspachtel behandelt. Nach dem Trocknen wird das Gefäß mit Schmirgelpapier abgeschliffen, entstaubt und entfettet. Dann kann man beginnen die Grundierung aufzutragen. Nach dem zweiten Anstrich lässt sich Ton bemalen wie die Werkstücke aus Holz. Nach einer Trocknungszeit von zwei Tagen erhalten die Artikel aus Ton einen letzten Anstrich mit Mattlack.