Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK
Anzeigen

Hobby-Louis! Ihr Magazin für Basteln und Freizeitgestaltung

Basteln mit Perlen: Glasperlen

Als vor etwa 9000 Jahren in Ägypten das Glas erfunden wurde begann auch die Zeit der Glasperlen. Glas, eine Mischung aus Quarzsand, Pottasche und Kalk, wird im Schmelzofen mit Metalloxyden eingefärbt und zu Stangen oder Röhren geformt.

Perlensorten

Wickelperlen

Wickelperlen sind die am meisten hergestellten Glasperlen. In unzähligen Arten und Formen wird das Glas vor einer Gasflamme geschmolzen und um einen Draht, der mit einem Trennmittel behandelt ist, gewickelt. Mit verschiedenen Werkzeugen geformt, werden Kugeln, Walzen, Zylinder und viele andere Formen hergestellt. Nach dem Abkühlen wird der Draht entfernt und das so entstandene Perlenloch gereinigt und poliert.

Wickelperlen werden als Grundperlen zur Herstellung einer großen Anzahl von unterschiedlichen Schmuckperlen verwendet.

Foliendekoration:

Eine farbige Grundperle wird stellenweise mit einer Folie aus Gold, Silber, Kupfer oder anderem Material umwickelt und dann mit einer Schicht durchsichtigem Glas bedeckt. Auf diese Schicht werden mit farbigen Glasfäden feine Verzierungen aufgeschmolzen.

Aufgeschmolzene Perlen:

Auf eine Grundperle wird Glas aus geschmolzenen Glasstäben aufgezogen oder Punktförmig aufgetragen.

Auf Perlen wird Spiralförmig ein dünner Faden aufgezogen und mit einem Eisen verzogen oder gekämmt.

Grundperlen werden geschmolzen und in Glassplitter gerollt.

Millefiori-Perlen:

Millefiori stammt aus dem italienischen und bedeutet tausend Blumen. Dazu wird ein Glasstab aus verschieden farbigen dünnen Glasstäben zusammen geschmolzen. Im Querschnitt gesehen ähnelt der Glasstab einer Blüte. Von diesem Glasstab werden dünne Scheiben abgeschnitten und auf die Perlen aufgeschmolzen.

Perlen aus geblasenem Glas:

Ein kleiner Posten geschmolzenes Glas wird mit einem Röhrchen aufgeblasen und mit geschmolzenem Glas verziert.

Swarovski Perlen:

Swarovski Perlen sind Perlen allerhöchster Qualität und Weltweit einmalig. Die Perlen, unterschiedlicher Formen, werden auf einer Maschine, ähnlich einem Diamanten, mit einem Facetten Schliff versehen.

Perlen aus der Form:

Diese Perlen werden in Pressformen hergestellt. Es gibt Perlen in Form von Früchten, runde, eckige, facettierte und Perlen in allen möglichen Formen. Gepresste Perlen erkennt man an einer kleinen Wulst in der Mitte der Perle. Manchmal wird diese Wulst aber auch maschinell entfernt. .

Anzeigen