Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK
Anzeigen

Hobby-Louis! Ihr Magazin für Basteln und Freizeitgestaltung

Modellbahn Acker

Ein frisch gepflügter Acker auf der Modellbahnanlage macht sich immer gut. Als erstes benötigt man dazu ein Stück Wellpappe oder Bastelwellpappe, das so groß zugeschnitten wird wie später die Ackerfläche sein soll. Zuerst wird von dem Karton vorsichtig die Deckschicht abgezogen, wenn nicht alles heruntergeht ist nicht so schlimm, es lässt den Acker authentischer aussehen. Nun wird die Fläche mit einer braunen Abtönfarbe gestrichen. Eine weitere Möglichkeit ist die Ackerfläche mit gefärbtem Gips einspachteln und im noch feuchten Zustand, mit einem Kamm die Ackerfurchen einziehen.

Für den Ackerboden wird etwas Erde aus dem Garten genommen, trocknet sie am besten im Herd bei ca. 200° C damit sie keimfrei wird, zerstößt sie und siebt sie fein durch. Jetzt wird die Wellpappe mit Weißleim bestrichen und mit der Erde bestreut.

Eine andere Möglichkeit ist Kaffeesatz oder Teesatz aus Teebeuteln die sich nach dem Trocknen ebenfalls gut für einen Ackerboden eignen. Um etwas Farbe in den Boden zu bekommen kann man im Herbst heruntergefallene Blätter sammeln, trocknen, fein zermahlen und unter die Erde mischen.

Anzeigen