Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK
Anzeigen

Hobby-Louis! Ihr Magazin für Basteln und Freizeitgestaltung

Modellbau als Hobby

Das Hobby Modellbau ist so vielfältig wie sonst nur wenige Freizeitbeschäftigungen. Es gibt fast nichts was von den Modellbauern nicht in einem verkleinerten Maßstab nachgebaut wird.

Da gibt es Modellbahnen mit Landschaften, Städten und Menschen. Schiffe werden in Miniatur nachgebaut, genau so wie Flugzeuge, Autos und Raketen. Von Metallen, über Holz und Kunststoff werden im Modellbau alle möglichen Materialien verarbeitet, und mit Hand oder Maschinen bearbeitet.

Aus Gips und Pappmache werden Dioramen gebaut und mit Alltagsszenen bestückt.

Im Dioramenbau werden Landschaftsausschnitte und Szenerien aus der realen Welt möglichst detailgetreu nachgebildet.

Im Kartonmodellbau werden Modelle aus Papier oder dünnem Karton hergestellt, dabei werden Schiffe, Flugzeuge, Raumschiffe, LKW und Zubehör für Modellbahnen hergestellt. Aufgrund des Materials werden keine aufwendigen Werkzeuge benötigt. Für den Anfang genügen Messer, Schere und Klebstoff um sehr ansehnliche Modelle herzustellen. Auch Kinder und Jugendliche sind mit den Bausätzen sehr schnell vertraut. Nähgarn, Nylon und Holz werden zur Detaillierung und zum Ausbau der Modelle verwendet.

Personen, die sich mit Modelleisenbahnen beschäftigen legen großen Wert auf Originalität von Lokomotiven, Waggons oder Zubehör. Sie fertigen ihre Anlagen selber und nehmen Umbauten an den Fahrzeugen vor.

Eine alte Tradition hat auch der Figurenmodellbau. Die Figuren werden als Zubehör für Fahrzeugmodelle, Flugzeuge oder für den Eisenbahnmodellbau verwendet und sind meistens aus Resin hergestellt. Silikonformen werden verwendet um eine Serie baugleicher Teile herzustellen die dann mit Farben bemalt werden.

Der Plastikmodellbau ist ein weiterer Bereich im großen Modellbau Angebot. Hier werden die Modelle vorwiegend aus Kunststoff hergestellt. Als Bausätze werden vorgefertigte Bauteile verwendet die im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Es gibt Modellbauer die sehr viel Zeit und Arbeitsaufwand investieren, um möglichst originalgetreue Abbilder zu erstellen. Ein großer Aufwand wird auch mit der Farbgebung der Modelle betrieben. Das beginnt mit dem Spachteln und Schleifen der Bauteile und endet mit dem Bemalen und Lackieren mit Pinsel und Airbrush.

Im Modellbau kann man der Fantasie freien Lauf lassen und alles was technisch und handwerklich möglich ist umsetzen.

Anzeigen