Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK
Anzeigen

Hobby-Louis! Ihr Magazin für Basteln und Freizeitgestaltung

Die Welt der Perlen

Seit Menschengedenken und in allen Kulturen faszinieren Perlen die Bewohner unserer Erde.

Hergestellt als Zahlungsmittel, zum Basteln, oder für Schmuck, sind Perlen der Inbegriff von Reichtum und Macht. Sie schmückten den Steinzeitmenschen genauso wie Könige und Kaiser.

Am Anfang dienten Knochen und Steine, in die ein Loch gebohrt wurde, als Material zur Schmuckherstellung. Inselvölker verwenden schon immer Muscheln zur Herstellung von Perlen und als Zahlungsmittel. Seit den Anfängen ist die Herstellung und Verarbeitung von Perlen eine hoch angesehene Handwerkskunst.

Naturperlen die sich in den Schalen von Austern und Muscheln entwickeln, sind der Inbegriff der Perle.

Glasperlen, deren Anfänge ins alte Ägypten zurück gehen, werden heute noch genau so gerne zu Schmuck verarbeitet wie in der Zeit der Römer und Venezianer.

Bei Holzperlen ist die Maserung und die Holzart ein entscheidendes Kriterium für die Einmaligkeit dieses Materials. Durch Polieren, Wachsen oder Lackieren wird die Schönheit dieser Perlen noch hervorgehoben.

Die Verarbeitung von Edel- oder Halbedelsteinen zu Perlen ist genau so beliebt wie die Herstellung aus Porzellan und Metall.

Seit der Erfindung von Kunststoffen ist dieses Material ein günstiger Werkstoff, um Perlen in allen möglichen Farben und Formen auf den Markt zu bringen.

Anzeigen