Salzteig zum Modellieren und Basteln
Ein wahrer Klassiker unter den selbstgemachten Modelliermassen ist der Salzteig. Er ist einfach herzustellen, die Zutaten sind recht preiswert und die Kinder haben ihre helle Freude bei der Zubereitung und beim Modellieren mit dieser Knetmasse.
Anlässe für das Basteln mit Salzteig finden sich zu jeder Jahreszeit. Los geht es in der Faschingszeit mit der Herstellung von Masken für Kinder und Erwachsene. Als nächstes kommt die Osterzeit mit Osternest, Ostereiern, Osterhasen und Küken.
An Kindergeburtstagen können die kleinen Kinder hervorragend mit Salzteig Basteln beschäftigt werden. Sehr beliebt ist das Arbeiten mit dieser selbstgemachten Knete auch im Ferienlager und bei Gartenfesten wo Kinder beschäftigt werden sollen. In der Weihnachtszeit werden Christbaumschmuck und Krippenfiguren gebastelt und bemalt.
Auch für erwachsene Bastler gibt es unzählige Möglichkeiten dekorative Gegenstände aus Salzteig herzustellen. Man kann Kerzenständer, Kühlschrankmagnete, und Übertöpfe für Blumenübertöpfe Basteln. Kleine Dekorationsgegenstände für Modellbahnen oder für den Modellbau fertigen. Figuren oder Fensterbilder für den Wintergarten gestalten. Probieren Sie es einfach aus, Sie werden sehen, die Möglichkeiten der Gestaltung sind unzählig.
Zur Herstellung von Salzteig wird Weizenmehl, Roggenmehl, fein gemahlenes Salz und kaltes Wasser verwendet. Weizenmehl ist ein helles Mehl mit einem hohen Stärkegrad und ist somit am besten für die Herstellung von Salzteig zum Basteln geeignet. Dunkles Roggenmehl hat einen hohen Kleberanteil, wodurch die Poren stärker aufgehen und der Trockenvorgang länger dauert. Roggenmehl verwendet man zum Beimischen um eine dunklere Farbe zu erreichen.
Zum einfärben eignen sich sehr gut Kakao, Kaffee und Lebensmittelfarben die flüssig oder als Pulver im Lebensmittelhandel angeboten werden. Wasserfarben, Acrylfarben, Bauernmalfarben, Plakafarben und Klarlack werden zum bemalen benötigt.
Durch beimischen von Tapetenlkeister oder Salatöl erhält man einen schönen, geschmeidigen, Teig.
Alle möglichen Gegenstände die Küche und Haushalt hergeben können zum Modellieren verwendet werden. Küchenmesser und Teigrädchen zum ausschneiden, Backförmchen und Schraubverschlüsse zum ausstechen, Nudelholz zum auswalzen vom Teig. Zahnstocher, Schaschlickstäbchen, Gabeln, Löffel ein Taschenkamm und Knoblauchpresse sind nützliche Helfer um dem Salzteig die richtige Form zu geben und man benötigt noch eine Schüssel für die Teigherstellung.