Zinnfiguren bemalen
Die fertig gegossenen Zinnfiguren müssen vor dem bemalen gründlich gereinigt werden. Dazu werden als erstes die Angüsse und die Entlüftungskanäle mit einer kleinen Säge entfernt. Danach werden alle Unebenheiten und Trennlinien mit einer Schlüsselfeile geglättet. Abschließend soll die ganze Figur mit feiner Stahlwolle nachgearbeitet werden, damit keine rauen Stellen mehr vorhanden sind.
Figuren bemalen
Sind die Figuren fertig, werden sie mit einem Reinigungsmittel abgerieben, damit sie fettfrei werden. Um einen guten Farbauftrag auf die Zinnfiguren zu erreichen, ist die Auswahl der Pinsel sehr wichtig. Rotmarderpinsel sind zum bemalen von Zinnfiguren am besten geeignet. Zum Anfang sind die Größen 0. 1 und 2 vollkommen ausreichend, wenn man etwas mehr Übung hat können auch kleinere Pinsel verwendet werden. Wichtig ist dass der Pinsel nach dem Gebrauch sofort ausgewaschen wird, damit keine Farbe kleben bleibt.
Farben für Zinnfiguren
Zur Bemalung von Zinnfiguren können Acrylfarben, Ölfarben, Lackfarben oder Wasserfarben verwendet werden. Am häufigsten werden Wasserverdünnbare Acrylfarben verwendet. Vor dem Bemalen der Figuren ist eine Grundierung unbedingt erforderlich. Dazu eignet sich am besten eine weiße Plakafarbe. Nach dem gründlichen Trocknen der Grundierung kann mit dem eigentlichem Bemalen begonnen werden. Werden die Farben direkt aus der Dose verarbeitet, sind sie meistens zu dickflüssig und es gehen die Feinheiten der Figuren verloren. Daher ist es wichtig die Farben vorher etwas mit Wasser zu verdünnen.
Kanten hervorheben
Sind die Figuren fertig bemalt können durch Trockenmalen noch Erhebungen oder Kanten hervorgehoben werden. Zum Trockenmalen sollte die Farbe einen Ton dunkler gewählt werden als die Grundfarbe. Für diese Technik wird ein Pinsel in etwas Farbe getaucht und auf einem Papier soweit abgewischt bis er keine Farbe mehr von sich gibt. Dann wird die Figur mit leichten Wischbewegungen so lange angemalt bis die Konturen sichtbar werden.
Vertiefungen hervorheben
Um Vertiefungen hervorzuheben wird das Washing angewendet. Dazu wird die Farbe so stark verdünnt dass sie fast keine Deckungskraft mehr hat. Dann wird die Farbe mit einem weichen Pinsel aufgetragen und sofort mit einem weichen Tuch abgetupft. Dadurch kann die Farbe in die Vertiefungen hineinlaufen und sie so hervorheben. Um Schlieren zu vermeiden darf auf keinen Fall gewischt werden.
Patinieren
Um Zinnfiguren dunkler zu färben können sie mit Patina behandelt werden. Die Patina wird mit einem weichen Pinsel aufgetragen, am besten eignet sich dazu ein Pinsel mit Kunststoffborsten da er nicht so empfindlich ist wie ein Naturpinsel. Sobald die Patina den gewünschten Farbeffekt erreicht hat wird sie mit klarem Wasser abgewaschen um die Oxydation zu stoppen. Nach dem Trocknen der Zinnfigur wird diese mit Antioxydationsspray oder Wachs vor einer erneuten Oxydation geschützt.